SEMA-ABEND
mit Gernot Galib Stanfel (einem Schüler von Dr. Rahmi Oruç Güvenç) und Freunden
Samstag 20.04.13 (und an weiteren Terminen), 19 - ca. 23 Uhr
im Zentrum für Orientalischen Tanz, Schillerstr. 24, 80336 München

Anmeldung: Dilara Erenoglu, Tel. 0151-11647440, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos

SEMA
Heiliger Tanz - Heilender Tanz
"....komm Freund, wer immer Du bist, komm...
wie oft Du gestrauchelt sein magst,
komm, Freund, komm!" (Hz. Mevlana Rumi)

Liebe Freunde, hier noch ein paar einführende Gedanken zum SEMA:
Der SEMA ist eine getanzte Form von Meditation, Kontemplation und Gebet. Drehen und rhythmische Tanzbewegungen dienen in vielen Kulturen als Impuls, um sich in andere Bewusstseinszustände zu versetzen und sich somit den Zugang zu den eigenen spirituellen Quellen zu eröffnen.

Hz. Mevlana Rumi sagte u.a. über den SEMA:
"Das Drehen ist aufrichtiges Bemühen um spirituellen Kontakt"

oder an einer anderen Stelle:
"Das Licht des SEMA kommt durch den Klang der Trommel. Ihr gleichmässiger Rhythmus ist Massage fürs Herz."

SEMA bedeutet im Arabischen: Himmel und Hören. Gedreht wird in Richtung Herz, denn das Herz ist die Wohnstätte der Geistigkeit. "Drehbewegungen sind grundlegende Elemente der Schöpfung. Sie sind nicht nur im Mikrokosmos, sondern auch im Makrokosmos zu finden. Die Drehbewegungen haben Auswirkungen auf die Form. Planeten formen spezifische Bewegungsmuster, in dem sie sich umeinander drehen... Dreht sich der Mensch selbst, wie beim Gebetstanz, dem SEMA, kann er herausfinden, wie sich ... Perpsektivenwechsel voll ziehen." (O. Güvenç in "Hey Reisender, hey Reisender")

Da der SEMA ein heiliges Ritual ist, bitten wir um Pünktlichkeit und angemessene Kleidung. Der SEMA-Abend ist offen für alle Menschen und alle Religionen, wir bitten nur um Respekt vor der Tradition. Für die anfallende Raummiete, die Anreise und Unterkunft der Musiker sowie Tee, Früchte und Gebäck für die Teilnehmer bitten wir um eine Spende ab 10 Euro (nach Selbsteinschätzung).

Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend und auf alle, die kommen, um eine einzigartige Erfahrung zu machen.

Gernot Galib Stanfel, Stephanie Dilara Erenoğlu, Ufuk Erenoğlu und Freunde

Telegram

Damit du in Zukunft immer informiert bist, und keine Termine verpasst,
kannst du gerne unserem Telegramm Kanal beitreten:  https://t.me/bauchtanzzentrum

Bauchtanz - Harmonie und Lebensfreude

Mehr tolle Videos findest du auf unserem Youtube-Kanal

Was unsere Schülerinnen sagen

  • "Bauchtanz ist für mich der ideale Ausgleich zu meinem Schreibtischjob. Hier kann ich ganz Frau sein, und die fließenden Bewegungen frei genießen. Außerdem lerne ich in den unterschiedlichen Gruppen viele tolle Leute kennen."
  • "Ich tanze mir die Wirbelsäule weich und die Blockaden aus dem Körper.
    Bauchtanz ist eine Verjüngungskur für Körper und Seele."
  • "Ich habe Bauchtanz in der Schwangerschaft entdeckt. Weiche Bewegungen schulen das Körpergefühl und sind eine super Geburtsvorbereitung - und obendrein werden die verschiedensten Muskeln sanft trainiert und definiert."
  • "Bauchtanz ist für mich ein toller Ausgleich zum Golfspielen,
    und außerdem macht es einfach richtig Spaß unter der charmanten Anleitung von Ludmilla."
  • "Bellydance macht mich glücklich"
  • "Da ich jahrelang im Orient getanzt habe, suchte ich wieder eine Schule, die mich glücklich macht.
    Nach langer Suche habe ich diese Schule gefunden, und freue mich jeden Donnerstag auf den Unterricht."
  • "Alltagsstress und Schmerzen sind wie weggeblasen"
  • "Ich liebe Bauchtanz, weil ich mich besser als mit jeder Gymnastik auch im Alter fit halte."
  • "Vor 13 Jahren sollte ich an Bandscheibe und Schulter operiert werden. Ein Oberarzt Rechts der Isar riet mir zum Bauchtanz. Op habe ich nicht gemacht und es geht mir gut - dank Bauchtanz."

Du willst es mal ausprobieren - Probestunde für nur 10,- Euro, jetzt anmelden!